Folge einem manuell hinzugefügten Link
LEISTUNGEN
Folge einem manuell hinzugefügten Link
BLOG & NEWS
© 2023 PROCON IT GmbH
Folge einem manuell hinzugefügten Link
LEISTUNGEN
© 2023 PROCON IT GmbH
Der Unternehmensalltag wird immer unbeständiger, unsicherer, komplexer und vielschichtiger. Diese Entwicklung wird häufig mit dem Begriff Vuca überschrieben. Auch die Bedürfnisse von Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten wandeln sich stetig und in immer kürzen Zyklen. Organisationen müssen schnell, flexibel und kompetent darauf reagieren, um ihre Marktposition zu behaupten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wer diese Herausforderungen dauerhaft meistern möchte, ist gut beraten, ein neuartiges „Sich-Vorwärts-Bewegen“ zu erlernen und zu verinnerlichen, den Wandel selbst zu gestalten.
Beweglichkeit und schnelle Reaktionen auf Veränderungen erfordern Agilität
Doch wie sieht dieses neuartige „Sich-Vorwärts-Bewegen“ aus, was können Sie sich darunter vorstellen? Unternehmen erlernen ein schrittweise-iteratives Vorgehen, das sich dadurch auszeichnet, besonders den jeweils nächsten Schritt möglichst effektiv zu vollziehen. Diese Kurzfristigkeit wird ergänzt um eine Perspektive der langfristigen Veränderung, zu der alle beitragen. So werden Agilität und Veränderung zu einer Haltung und als Mindset Bestandteil der Unternehmenskultur.
Eine agile Transformation benötigt Mut und Vertrauen:
Vertrauen in das Ergebnis einer Transformation, Mut, „sich vorwärts zu bewegen“ und Vertrauen in die Personen, die den Prozess begleiten und in diejenigen, die ihn tragen.
Was bedeutet agile Transformation?
Wir als Coaches, Facilitatoren und Trainer wirken mit der agilen Transformation direkt auf Mindset, Organisationsentwicklung und Kulturwandel und gestalten diese Transformation als Prozessbegleiter, Chancenentdecker und Möglichmacher.
Agile Transformation mit uns bedeutet:
Unser konkretes Angebot:
Business Coaching im agilen Umfeld
Beim Business Coaching wird eine Person in ihrem beruflichen Umfeld begleitet, um eine Lösung für ein vorhandenes Problem zu finden oder um ein verabredetes Ziel zu erreichen. Dieses Webinar stellt exemplarisch solche herausfordernden Situationen vor und zeigt, was Business Coaching ganz konkret leisten kann.
Power-Duo statt Gegenspieler: Achtsamkeit und Agilität
Agilität wird mit Dynamik und Aktivität verbunden, Achtsamkeit eher mit Ruhe und Passivität. Wie dieses Webinar jedoch eindrucksvoll zeigt, sind die beiden Konzepte keine Gegenspieler, sondern bilden ein Power Duo.
Agiler Dialog: Probleme sind Lösungen, die auf dem Kopf stehen
Der Ruf nach mehr Agilität in den Unternehmen wird immer lauter. Doch wie können Firmen tatsächlich agiler werden, um ihre Herausforderungen in einer spürbar beschleunigten, unbeständigen, unvorhersehbaren, komplexen und vielschichtigen Arbeitswelt zu meistern? Eine Antwort darauf gibt dieses Webinar.
Im Wettbewerb kommt es immer weniger auf die Unternehmensgröße an. Entscheidender Faktor ist vielmehr die Fähigkeit einer Organisation, Veränderungen schnell und kompetent zu meistern. Das agile Unternehmen ist in der Lage, neue Rahmenbedingungen rasch zu seinem Vorteil zu nutzen. Veränderungen sind Teil seiner Kultur und gehören zu seiner Identität. Ein Weg dorthin ist die agile Transformation.
Wir arbeiten mit einer Vielzahl von agilen Methoden, Frameworks und Werkzeugen. Diese sind nie Selbstzweck, sondern erhalten ihren Wert dadurch, dass sie Sie dabei unterstützen, Ihr Ziel zu erreichen.
Dass sich Unternehmen anpassen und weiterentwickeln müssen, stellt niemand mehr in Frage. Die Fähigkeit, sicher und souverän auf Veränderungen zu reagieren, ist Bestandteil der DNA von erfolgreichen Organisationen.
Dirk Ladiges
Team Lead Agile Transformation
Dirk Ladiges
Team Lead Agile Transformation