Spannende Vorträge, interaktive Workshops, Papersessions und innovative Barcamps bei der Top-Veranstaltung für Mensch-Computer-Interaktion im deutschsprachigen Raum.

Vom 6. bis zum 9. September 2020 hat sich die MCI-Community (Mensch-Computer-Interaktion) zur virtuellen Konferenz Mensch und Computer 2020. Digitaler Wandel im Fluss der Zeit getroffen, um die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse zu diskutieren, Best Practices auszutauschen und die heißesten Trends vorzustellen. Die Experten für UX-Design von PROCON IT nutzten die Veranstaltung, um sich in der Community weiter zu vernetzen und um die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis in ihre Kundenprojekte einfließen zu lassen.

Die Konferenz stellte in sogenannten Papersessions kompakt zahlreiche aktuelle Studien vor. Darüber hinaus wurden in Workshops zentrale Themen diskutiert wie UX-Reifegradmodelle für Unternehmen, Usability und UX-Design innerhalb und außerhalb von Fahrzeugen oder Usability in der Medizintechnik. Drei spannende Keynotes („When Visualization Meets HCI“, „The Accidental (Design) Leader“ und „The Loot Box of Gameful User Experience“) rundeten das vielseitige Programm ab. Schließlich bot die „Mensch und Computer 2020“ zahlreiche Networking-Möglichkeiten und führte so Praktiker und Wissenschaftler zusammen.

Die Frage der Benutzbarkeit von Computern und Applikationen jeglicher Art bestimmt immer mehr den beruflichen und privaten Alltag. Die Erwartungshaltung der Nutzer und die Usability der Applikationen tragen dabei maßgeblich zum Erfolg bzw. Misserfolg der Anwendungen bei. Als Qualitätsanbieter für IT-Services entwickelt und erstellt PROCON IT Applikationen und Reportings für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. In diesen Kundenprojekten sind die UX-Professionals von PROCON IT stets involviert, um sicherzustellen, dass die Applikation einfach zu bedienen sind bzw. die Berichte und Dashboards so visualisiert werden, dass der Anwender die wesentlichen Informationen möglichst intuitiv erfassen kann.