Dieser Beitrag ist der Auftakt unserer „Gewusst wie“-Reihe rund um die SAP Analytics Cloud. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Berichte ganz einfach dynamischer gestalten können. Die Anwender danken es Ihnen, da Sie die vorgestellten Informationen noch einfacher und schneller erfassen können. Dies verbessert zugleich die Entscheidungsfindung und die Zusammenarbeit zwischen den Nutzern deutlich.

Neben der Funktion „Datenpunktkommentar“ bietet SAP Analytics Cloud in der Komponente Analytic Application die Möglichkeit, Tabellendaten in eine zusätzlich in die Tabelle eingefügte Spalte zu kommentieren. Der Unterschied zwischen den Kommentierungsarten besteht darin, dass die zusätzliche Tabellenspalte die Kommentare permanent sichtbar macht und anzeigt. Die Endbenutzer können ihre Kommentare, zum Beispiel Erklärungen von Abweichungen oder Bemerkungen, in die neue Spalte selbst einfügen oder bereits vorhandene Anmerkungen bearbeiten und anpassen.

Durch diese in SAP Analytics Cloud eher versteckte Funktion lassen sich die Berichte noch dynamischer gestalten. Weitere Vorteile sind, dass Entscheidungen schneller getroffen werden können und die Zusammenarbeit zwischen Nutzern deutlich verbessert wird.

Eine Kommentarspalte erstellen 

Nach dem Einfügen der Tabelle in den Grafikbereich der Analytic Application ist die Zelle mit dem Kennzahlkopf mit der rechten Maustaste anzuklicken und zunächst die Optionen „Spalte hinzufügen“ und anschließend „Wiederkehrend“ auszuwählen.

Eine neue Spalte wird automatisch der Tabelle rechts der Kennzahl hinzugefügt. Anschließend klicken Sie auf „…“ und selektieren die Option „Vollbild“.

Dann aktivieren Sie die erste Zelle der neu hinzugefügten Spalte und geben das Skript „=comments(erste_Datenzelle_der_betroffenen_Kennzahl)“ ein.

In diesem Beispiel wurde das Skript „=comments(H4)“ eingegeben, Sie wie dem nebenstehenden Screenshot entnehmen können.

Sobald die Applikationsentwicklung beendet ist, speichern Sie die Applikation und klicken auf „Analytic Application ausführen“, um in den Ansichtsmodus zu wechseln.

Um einen Kommentar in eine Zelle einzutragen, führen Sie einen Doppelklick auf die gewünschte Zelle aus. Es öffnet sich automatisch ein Popup-Fenster. Nach der Texteingabe wird der Kommentar mit einem Klick auf das Feld „Kommentar schreiben“ gespeichert.

Hinweise:
  • Wenn mehrere Kommentare in die gleiche Zelle eingegeben wurden, ist jeweils nur der aktuellste Kommentar in der Tabelle sichtbar. Der gesamte Kommentarverlauf einer Zelle kann durch Doppelklick auf die jeweilige Zelle angezeigt werden.
  • Ein Kommentar darf maximal 3.000 Zeichen enthalten.

Über die Autorin

Eleni Viseri, Autor für den Fachbereich Reporting & AnalyticsEleni Viseri betreut und berät als Junior Consultant Kunden im Bereich Reporting und Analytics. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Frontendentwicklung. Sie studierte Mathematik mit dem Schwerpunkt Informatik und war zuvor als Business Intelligence-Consultant für eine Unternehmensberatung tätig.

Eleni Viseri gehört zum Team Reporting & Analytics.