Folge einem manuell hinzugefügten Link
LEISTUNGEN
Folge einem manuell hinzugefügten Link
BLOG & NEWS
© 2023 PROCON IT GmbH
Folge einem manuell hinzugefügten Link
LEISTUNGEN
© 2023 PROCON IT GmbH
PROCON IT ist ein Qualitätsanbieter für die Bereiche Data Intelligence und Software-Engineering. Im Großraum München zählen wir zu den führenden Anbietern für BI-Projekte mit SAP. Ein maßgeschneidertes Business Consulting komplettiert unser Leistungsportfolio. Seit über 20 Jahren vertrauen namhafte Unternehmen aus nahezu allen Branchen des Privatsektors sowie Organisationen der öffentlichen Hand unseren Dienstleistungen. Mit rund 220 Mitarbeitenden stehen wir für höchste Qualitätsstandards, Zuverlässigkeit sowie für eine konsequente Kunden- und Lösungsorientierung.
Für ein relevantes Reporting, das Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt und alle wesentlichen Informationen zielgruppengerecht, übersichtlich und leicht verständlich präsentiert, ist das Zusammenspiel mehrerer Fachbereiche notwendig – von der Spezifikation der benötigten Kennzahlen über die Konzeption und das anwenderorientierte Design der Reports bis zur Implementierung, dem Berechtigungskonzept und der Integration von Advanced Analytics Funktionen. Von uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand und aus einem Guss.
Bei Business Intelligence-Projekten auf Basis von SAP sind wir in Süddeutschland ein führender Anbieter. Wir sind Experte für Anwendungsentwicklungen auf Basis von SAP Produkten und Technologien und agieren SAP Modul-übergreifend. Dabei dienen wir unseren Kunden als zentraler Ansprechpartner bei der Konzeption und Implementierung verschiedenster SAP Applikationen sowie bei komplexen Entwicklungsprojekten.
Ebenfalls beraten und unterstützen wir unsere Kunden aktiv im Bereich Reportings und Analytics mit SAP und entwickeln mit SAP Analytics Cloud AI-basierte auf den Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Darüber hinaus bieten wir auch umfassende Services für das Thema Planning und Predictive Analytics.
Unser Application Management steht für Verlässlichkeit und Kompetenz, denn die IT-Systeme von Unternehmen sind heute ausschlaggebend für deren Erfolg. Um den IT-Betrieb möglichst effizient und störungsfrei aufrechtzuerhalten, braucht es entsprechendes Know-how, Aufmerksamkeit sowie eine schnelle Reaktionszeit.
Wenn Prozesse und Anforderungen komplexer werden und Standardsoftware an ihre Grenzen stößt, liegt die Entscheidung für eine Individualentwicklung nahe. Unsere Entwickler konzipieren maßgeschneiderte Lösungen für Sie: Von Web-Applikationen über hochintegrierte Backend-Systeme bis hin zu Cloud-Applikationen. Wir decken dabei den gesamten Lifecycle Ihrer Lösung ab – von der Konzeption und Erstellung über Refactoring und Erweiterung bis hin zu Wartung und Betrieb durch unser Application Management.
Die zu analysierenden Datenmengen sind in den vergangenen Jahren exponentiell angewachsen. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeiten, diese Datenmengen gewinnorientiert zu nutzen. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, diese riesigen Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen mit hoher Geschwindigkeit extrahieren und analysieren können.
Die Kombination von Jahrzehnte langer Erfahrung im klassischen BI-Bereich gepaart mit Expertise auf neuen Technologien aus dem Hadoop Ökosystem sowie Statistik und Machine Learning, ermöglichen uns flexibel, für Ihre optimalen Datenprozesse zu sorgen.
Während moderne IT-Projekte durch den Einsatz agiler Methoden immer schneller neue Features und Releases liefern können, hat der IT-Betrieb großes Interesse an stabilen und sicheren IT-Anwendungen. Um die konkurrierenden Anforderungen an Time-to-Market und Qualitätssicherung auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, entstand die Idee DevOps: Die enge Zusammenarbeit von Projekten (Dev) und dem IT-Betrieb (Ops) sowie eine konsequente Automatisierung sollen zu einem Abbau von Prozessbrüchen und einer Steigerung von Schnelligkeit, Kontinuität und Qualität in der Softwareauslieferung führen.
Gute User Experience (UX) soll den Nutzer dazu bringen sich für das entwickelte Produkt zu interessieren und zu begeistern. Der Fokus liegt hier nicht mehr nur auf der Nutzbarkeit (Usability), sondern umfasst auch ästhetische und emotionale Faktoren, wie eine ansprechende Gestaltung, Vertrauensbildung oder Spaß. Zufriedenstellung und Erfüllung von Erwartungen stehen im Vordergrund.
Um die Servicebereitschaft zu erhöhen und Kosten zu minimieren, bieten wir Off- und Nearshoring an. Dabei arbeiten wir mit langjährigen Partnern und festen Ansprechpartnern zusammen. Ein stetiger Austausch, nachhaltige Steuerung und die Pflege der Partnerschaft ist uns dabei besonders wichtig. So können wir eine gleichbleibend hohe Qualität bieten.
Dynamische Märkte, intensiver Wettbewerb sowie kürzere Produktlebenszyklen erhöhen die Anforderung an unternehmenskritische Prozesse enorm. Nur durch eine genaue Analyse und stetige Optimierung der Geschäftsprozesse, lässt sich diesem gestiegenen Druck begegnen.
Dynamische Märkte, intensiver Wettbewerb sowie kürzere Produktlebenszyklen erhöhen die Anforderung an unternehmenskritische Prozesse enorm. Nur durch eine genaue Analyse und stetige Optimierung der Geschäftsprozesse, lässt sich diesem gestiegenen Druck begegnen.
Mit dem Wandel zu vernetzten Strukturen, smarten Produkten und Cloud-Anwendungen unterliegt die gesamte Infrastruktur von Unternehmen einem stetigen Anpassungsprozess: von der Digitalisierung der Kommunikation, der Produktion un der Wertschöpfungsketten bis zur Änderung von ganzen Geschäftsmodellen. Digitalisierung erfordert oft ein komplettes Umdenken der betroffenen Personen, sowie die Anpassung von Strukturen und Prozessen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg.
Managern stehen für ihre Entscheidungen immer mehr Daten und Informationen in Echtzeit zur Verfügung. Den Überblick zu behalten und relevante Informationen zu erkennen, ist zu einer echten Herausforderung geworden. Um diese zu meistern und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern ist es wichtig, die passenden aus den Datenmengen ableitbare, Kennzahlen für den Unternehmenserfolg zu kennen, präzise zu definieren und anwenderspezifisch zu visualisieren. Nur so können im Business-Alltag operative und strategische Entscheidungen bestmöglich getroffen werden.