Folge einem manuell hinzugefügten Link
LEISTUNGEN
Folge einem manuell hinzugefügten Link
BLOG & NEWS
© 2022 PROCON IT GmbH
Folge einem manuell hinzugefügten Link
LEISTUNGEN
© 2020 PROCON IT GmbH
Auf dem Weg zur sogenannten Data Driven Company müssen Unternehmen einen professionellen, verantwortungsvollen und gesetzeskonformen Umgang mit Daten implementieren. Dieser Aufgabe widmet sich Data Governance, indem sie ein Regelwerk aus Richtlinien, Standards, Data Rules sowie geeigneten Organisationformen und Entscheidungsbefugnissen für das Unternehmen festlegt. Data Governance gibt also vor, wann wer welche Daten wie im Unternehmen verwenden darf und dient damit als Kompass für sämtliche datenbezogene Bereiche.
Data Governance hilft Unternehmen ganz konkret dabei, eine Vielzahl von Fragen im täglichen Umgang mit Daten verlässlich zu beantworten:
Wer braucht Data Governance?
Sobald Unternehmen Daten sammeln, speichern und verwenden, gibt es dafür eine Vorgehensweise und somit eine Art „Governance“. Diese soll möglichst im Sinne des Unternehmens gestaltet sein und muss gleichzeitig den gesetzlichen Rahmenbedingungen entsprechen. Daher sollten datengetriebene Aktivitäten in einem Data Governance Programm festgeschrieben sein. Insofern stellt sich meist gar nicht die Frage, ob Data Governance überhaupt ein Thema für das Unternehmen ist. Es geht vielmehr darum, wie diese umgesetzt werden soll.
der Führungskräfte sehen einen Verlust Ihres Wettbewerbsvorteils bei einer ineffektiven Datennutzung.
(Quelle: Gartner-Umfrage aus dem Jahr 2019)
Doch neben der Einhaltung der Datenschutzgrundgesetzen und von Compliance-Vorgaben bietet eine aktive Data Governance noch mehr, zum Beispiel:
Data Governance einführen und optimieren
Eine Data Governance sollte keinen Selbstzweck verfolgen, sondern Unternehmen unterstützen, einen Wertbeitrag aus ihren Daten zu ziehen. Zu diesem Zwecke setzen wir ein Data Governance Framework ein, das wir jeweils individuell auf die Ziele und die Unternehmensstruktur unserer Kunden anpassen:
Eine aktive Data Governance ist Voraussetzung für ein effektives und modernes Datenmanagement. Sie verantwortet einen angemessenen Umgang der Daten im Sinne ihrer Unternehmensziele. So vielseitig diese Ziele sind, so vielseitig kann Data Governance bei dessen Erreichung unterstützen:
Heutzutage gelten Daten oft als einer der wichtigsten Wirtschaftsgüter für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Wenn auch nicht immer gleich sichtbar: Eine transparente Data Governance ist dabei unerlässlich und ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen.
Miroslav Herz
Head of Business Analytics
Isabella Kammerer
Data Governance
Miroslav Herz
Head of Business Analytics
Isabella Kammerer
Data Governance